Mobilitäts-Dokumente

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht aller erforderlichen Dokumente für Ihre Erasmus+ Mobilität um einen reibungslosen Ablauf der Förderung zu gewährleisten.

Allgemeines

Um Erasmus+ Förderungen für Ihre Schule von der Bildungsdirektion zu erhalten, ist die Aufnahme in das Konsortium European Education Area Styria (EEA Styria) der Bildungsdirektion für Steiermark notwendig.

Grundvoraussetzung für eine Mitgliedschaft im Konsortium ist:

1) Erasmus-Registrierung Ihrer Schule (OID)

2) Planungs- und Vereinbarungsdokument

3) Mandat

4) Ihre Schule ist nicht akkreditiert

 

Erforderliche Dokumente

Individuelle Mobilität Schüler/innen Gruppenmobilität Schüler/innen
Datenblatt Individual Mobility Students Datenblatt Group Mobility Students
Learning Agreement Individual Mobility Students Learning Agreement Group Mobility Students
Formlose Kostenaufstellung Formlose Kostenaufstellung
Learning Agreement Complement (Aufenthaltsbestätigung)* Feedbackformular, Beitrag auf der Schulhomepage oder Ähnliches*
Ausführlicher Reflexionsbogen oder ein Tagebuch*  

*Spätestens 14 Tage nach Rückkehr der Mobilität 

 

Mobilität Lehr- und Verwaltungspersonal (inkl. Weltweit Unterrichten)
Datenblatt School Staff
Learning Agreement School Staff
Formlose Kostenaufstellung
Learning Agreement Complement School Staff (Aufenthaltsbestätigung)*
Feedbackformular School Staff*

*Spätestens 14 Tage nach Rückkehr der Mobilität 

 

Mobilität Invited Expert

Für den Besuch von Expertinnen/Experten an Ihrer Schule werden sämtliche Rechnungen und folgende Dokumente benötigt:

Learning Agreement Experts
Certificate of attendance (Aufenthaltsbestätigung) Experts*

*Spätestens 14 Tage nach Rückkehr der Mobilität

 

Bitte beachten Sie folgende Hinweise

  • Bitte halten Sie mit der Servicestelle vor Buchung einer Mobilität Rücksprache, ob diese mit den acht Zielen der Akkreditierung übereinstimmt und förderungswürdig ist.

  • Bei Mobilitäten von Lehr- und Verwaltungspersonal ist fristgerecht ein Auslandsdienstreiseantrag an die Abteilung Präs/4 zu richten.

  • Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllten Dokumente (inkl. aller Unterschriften) als pdf-Datei an die Servicestelle Europa und Internationalisierung.
    Datenblatt und Learning Agreement sind zeitnahe vor dem Start der Mobilität an die Servicestelle zu übersenden.

  • Sollten Sie eine andere als die von der Bildungsdirektion zur Verfügung gestellte Aufenthaltsbestätigung verwenden, ist zusätzlich ein Dokument mit Angabe des Kompetenzerwerbs inklusive Ihrer Unterschrift notwendig.

  • Bei Einzelmobilitäten von Lehrkräften/Verwaltungspersonal: Um die Erasmus-Förderung zu erhalten, senden Sie bitte nach Abschluss der Mobilität sämtliche Belege und Rechnung eingescannt per Mail an die Servicestelle Europa und Internationalisierung.

  • Im Anschluss der Mobilität erhalten Sie seitens der EU-Kommission eine Umfragemail (Erasmus+ participant survey) von EU-CORPORATE-NOTIFICATION-SYSTEM@ec.europa.eu, die bitte ausgefüllt werden muss.
    Achten Sie auf den Spam-Ordner.

 

 

 

Erasmus+ Nummern im Überblick
OID-Nummer der Bildungsdirektion für Steiermark E10200044 
Akkreditierungsnummer 2020-1-AT01-KA120-SCH-000092668
Budgetantragsnummer Konsortium EEA Styria 2024 2024-1-AT01-KA121-SCH-000223207
Budgetantragsnummer Konsortium EEA Styria 2023 2023-1-AT01-KA121-SCH-000138921

 

 

MOBILITÄTEN-ABLAUF