Erasmus+ Konsortien
In einem Konsortium im Bereich Eramus+-Schulbildung schließen sich beliebig viele österreichische Schulen aller Schultypen unter der Leitung einer Schule, Schulbehörde oder Gemeinde zu Fortbildungs-, Austausch- und Gastunterrichtszwecken in Erasmus-Programmländern außerhalb Österreichs zusammen. Dadurch soll lokal, regional, national und europäisch an der Qualität der Bildung zu bedarfsorientierten Schwerpunkten gearbeitet werden.
-
Konsortiumsprojekte 2021 bis 2027
Erfahren Sie mehrHier finden Sie sämtliche Erasmus+ Konsortiumsprojekte der Servicestelle Europa und Internationalisierung ab dem Jahr 2021 zum Nachlesen.
-
Konsortiumsprojekte 2015 bis 2023
Erfahren Sie mehrHier finden Sie sämtliche Erasmus+ Konsortiumsprojekte der Servicestelle Europa und Internationalisierung bis zum Jahr 2023 zum Nachlesen. Von 2016 bis 2020 wurden rund 1120 Mobilitäten durchgeführt.