Zum Inhalt springen

Navigation

Navigation aufklappen
Zum Suchfeld
Startseite
Logo Bildungsdirektion Steiermark

Hauptnavigation

  • Über uns
  • Rechtliches
  • Schulen
  • Unterricht
  • Service
  • Zum Suchfeld
  • Startseite
  • Unterricht
  • Pädagogische Themen
  • Sprachliche Bildung
  • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht

Suche

  • Bildungsregionen
  • Europaservice
  • Pädagogische Themen
    • Pädagogik-Paket
    • Qualitätsmanagement
    • Diversitätsmanagement
    • Neue Oberstufe - NOST
    • ÖKOLOG – Bildung für Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit und Gesundheit
    • Ernährungswirtschaftlicher Unterricht - HLW/FW
    • ARGE Ernährung - APS
    • Digitale Schule
    • Glück macht Schule
    • Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung
    • Sprachliche Bildung
      • Deutsch als Zweitsprache – DaZ
      • DigiDaZ
      • Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht
      • Sprachsensibler Fachunterricht
      • Ukraine
    • Politische Bildung
    • Wissenschaftsverständnis
    • Trust in Science and Democracy (TruSD)
  • Begabungs- und Begabtenförderung
  • Höhere Schule – Lernen kann heilen helfen Schule im Krankenhaus
  • Sport
  • MINT
  • Lebensmittelschwerpunkt

Mehrsprachigkeit und Erstsprachenunterricht

Mehr als ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler in Österreich verwenden in ihrem Alltag neben Deutsch eine andere Sprache. Ein Großteil der Schulen zeichnet sich mittlerweile durch eine beträchtliche sprachliche Vielfalt aus.

© Kerstin Sajko

Aktuelle Themen und weiterführende Links

Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Information zum muttersprachlichen Unterricht

Mehrsprachigkeit – Muttersprachlicher Unterricht – Interkulturelle Bildung

www.schule-mehrsprachig.at

 

 

Kontakt

SQM Sabine Haucinger, BEd

Elisabeth Tassoti

Veröffentlicht am 28.06.2022

Organisation

  • Über uns
  • Abteilungen
  • Geschäftseinteilung
  • Telefonverzeichnis

Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden

Rechtliches

  • Verordnungsblätter und Erlässe
  • Bundesrecht und Landesrecht
  • Dienst- und Besoldungsrecht
  • Rechtsberatung

Service

  • Service
  • Förderungen und Beihilfen für Schüler/innen
  • Jobs und Karriere
  • Formulare
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Impressum