ANWALTSTAG IN SCHULEN
Junge Menschen geraten oft in schwierige Situationen mit nachteiligen persönlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen, weil sie die Konsequenzen ihrer Handlungen und die Tragweite von Rechtsgeschäften oft nicht richtig einschätzen können. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde die Veranstaltung „Anwaltstag in Schulen“ ins Leben gerufen.
Zweck der Veranstaltung „Anwaltstag in Schulen“ ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über die mit der Deliktsfähigkeit und Volljährigkeit zusammenhängenden Änderungen zu geben, sie auf Fallstricke bei Abschluss diverser Rechtsgeschäfte hinzuweisen und ihnen Anregungen zu geben, wie sie mit potenziell gefahrenträchtigen rechtlichen Situationen umgehen können.