Die Bildungsdirektion für Steiermark ist die erste ÖKOLOG-Bildungsdirektion in Österreich. Sie ist somit seit 2019 Teil des ÖKOLOG-Netzwerks und koordiniert bzw. unterstützt gemeinsam mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und den pädagogischen Hochschulen (Private Pädagogische Hochschule Augustinum, Home - Pädagogische Hochschule Steiermark) die Aktivitäten in unserem Bundesland.
„Die Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltbildung im schulischen Kontext spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Die Herausforderungen, die uns in Bezug auf unsere Umwelt begegnen, betreffen uns alle und es ist wichtig, dass wir die nachfolgenden Generationen darauf vorbereiten und ihnen vermitteln, wie sich ihr tägliches Handeln auf die Umwelt auswirkt und wie sie eine nachhaltige Zukunft mitgestalten können.“ Elisabeth Meixner, Bildungsdirektorin der Steiermark; in: SchulVerwaltung, Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement, 12. Jg., 5/2024, „Von der 1. Schulstufe bis zur Bildungsdirektion – jede Person leistet wichtige Beiträge für nachhaltige Entwicklung“, S. 133 ff.
Einige aktuelle Tätigkeitsbereiche der ÖKOLOG-Bildungsdirektion für Steiermark:
- Umsetzung der neuen Lehrpläne für Primarstufe und Sekundarstufe 1: eines der 13 übergreifenden Themen ist die „Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung“
- Information aller steirischen Bildungsregionen über das ÖKOLOG-Programm sowie Setzen von Schwerpunkten
- Sitzungsort für das ÖKOLOG-Regionalteam Steiermark
- Mitveranstalter des jährlichen ÖKOLOG-Tages
- Umsetzung eigener ÖKOLOG-Aktivitäten im Umwelt-, Gesundheits- und Sozialbereich
Ansprechpersonen in der Bildungsdirektion für Steiermark:
Schulqualitätsmanager Dipl. Päd. Horst Thaler, horst.thaler@bildung-stmk.gv.at, 050 248 345 887
ORin Mag.a Helga Ebner, helga.ebner@bildung-stmk.gv.at, 050 248 345 171
Weiterführende Informationen:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung
Rundschreiben Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung: Rundschreiben Nr. 2014-20 - Rundschreibendatenbank des BMBWF
Neue Lehrpläne: Übergreifende Themen – Pädagogik-Paket
ÖKOLOG Österreich: ÖKOLOG:
ÖKOLOG Steiermark: ÖKOLOG Steiermark - UBZ