Lesemodelle

Lesemodell nach Simple View of Reading"

 

Das „Simple View of Reading"-Modell (auf Deutsch: Einfaches Modell des Lesens) ist ein ganz grundlegendes Modell, das erklärt, wie Lesen funktioniert.

Es sagt im Grunde:

Lesen verstehen = Wörter erkennen × Sprache verstehen

 

1. Worterkennung (Decoding):

Das ist die Fähigkeit, geschriebene Wörter zu entschlüsseln, also zum Beispiel ein Wort wie „Hund“ zu erkennen und laut oder innerlich zu lesen.

Beispiel: Ein Kind sieht das Wort „Baum“ und kann es laut vorlesen – das ist Worterkennung.

 

2. Sprachverständnis (Language Comprehension):

Das ist die Fähigkeit, die Bedeutung von Sprache zu verstehen, also zum Beispiel, was ein Satz oder eine Geschichte bedeutet.

Beispiel: Wenn man den Satz „Der Hund läuft im Garten“ hört oder liest und versteht, was passiert – das ist Sprachverständnis.

 

Wichtig:

Beide Teile müssen gut funktionieren, damit jemand gut lesen und verstehen kann.

  • Wenn man gut vorlesen, aber nicht verstehen kann → kein gutes Leseverständnis.
  • Wenn man versteht, aber die Wörter nicht lesen kann → auch kein gutes Leseverständnis.