Das 2018 im Ministerrat beschlossene „Pädagogik-Paket“ bündelt sieben zentrale Reformen, die in allen Schularten mehr Fairness und Transparenz ins Bildungssystem bringen und den kompetenzorientierten Unterricht österreichweit intensivieren werden.
IM FOKUS
Fortbildungsangebote: Lehrpläne NEU und Lehrplanzusätze für den sonderpädagogischen Bereich:
Mit dem Schuljahr 2025/26 werden die Lehrpläne NEU und Lehrplanzusätze für den sonderpädagogischen Bereich aufsteigend ab der 1. und der 5. Schulstufe eingeführt. Die neuen Lehrpläne regeln die Bildungsinhalte der Pflichtgegenstände in allen Unterrichtsgegenständen. Grundsätzlich werden zwei Arten von Lehrplänen unterschieden:
Eigenständige Lehrpläne:
- Förderschwerpunkt Lernen
- Förderschwerpunkt Kognitive Entwicklung
Im Gegensatz dazu dienen die neuen Lehrplanzusätze als Ergänzung der eigenständigen Lehrpläne (VS, MS, AHS, PTS und BVJ) und beinhalten verbindliche Übungen sowie Maßnahmen und Rahmenbedingungen der sonderpädagogischen Förderung im jeweiligen Förderbereich.
Lehrplanzusätze:
- Förderbereich Sehen/Blindheit
- Förderbereich Hören/Kommunikation
- Förderbereich Emotionale-Soziale Entwicklung
- Förderbereich Motorik/Bewegung
Lehrpläne NEU für Primar- und Sekundarstufe I – Pädagogik-Paket
Mehr über das Pädagogik-Paket und/oder einzelne Maßnahmen können Sie in der entsprechenden Broschüre erfahren.
Die Broschüre zum Pädagogik-Paket können Sie auf unserer Website als barrierefreies Dokument herunterladen oder als Printversion im Publikationenshop des BMBWF bestellen.