- 
	Fundierte Auskünfte betreffend schulischer Bildungswege 
- 
	Unterstützung bei allgemeinen schulischen Fragestellungen 
- 
	Informationen über einzelne Schularten und Schulstandorte 
- 
	Vorbereitung von und Unterstützung bei Schulinformationsmessen 
- 
	Bereitstellung von Informationsmaterialien 
- 
	Veranstaltungsorganisation 
- 
	Kooperation und Vernetzung mit einschlägigen Beratungseinrichtungen 
Ansprechperson (nach Vereinbarung oder jederzeit telefonisch bzw. elektronisch während der Zeiten des Parteienverkehrs):
Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2024/25
Informationsblatt für Erziehungsberechtigte (Unterstufe)
Informationsblatt für Erziehungsberechtigte (Oberstufe)
Mitgliederübersicht des Netzwerkes Bildungs- und Berufsorientierung (BBO)
| Institut | Ansprechperson | Link zur Homepage | Information zum Angebot | 
|---|---|---|---|
| AK Steiermark | Mag.a Alexandra Hörmann, Mag.a Katrin Hochstrasser | Link | Angebot AK Steiermark | 
| AMS Steiermark | Mag.a Sabine Knaus, MA, | Link | |
| Die Industrie | Mag.a Sabine Sattler, MA | Link | |
| IBOBB Cafe (Stadt Graz) | Monika Zechner | Link | |
| KOST Ausbildung bis 18 | DSAin Elke Lambauer, MA | Link | |
| Land Steiermark A6 FA Gesellschaft | Mag.a Anita Simoner, BEd | Link | siehe Newsletter im Downloadbereich | 
| LFI Steiermark | Mag.a Sonja Hutter-Binder | Link | |
| PH Steiermark | Sabine Fritz, BEd MA | Link | |
| Regionale BBO-Koordinator:innen | Julian Butter, MSc, | Link | Angebot Regionalmanagement | 
| STVG | Mag.a Dr.in Michaela Marterer | Link | Angebot STVG | 
| Talentcenter (WKO) | Christoph Pichler, MSc | Link | Angebot Talentcenter | 
| Jugendwegweiser | Aliki Gigerl | Link | Angebot Jugendwegweiser | 
