Ich möchte in der Sonderschule unterrichten!

Sie möchten in der Sonderschule unterrichten?

Für den Berufseinstieg in der Sonderschule benötigen Sie mindestens einen Abschluss des Bachelorstudiums Lehramt, welchen Sie an den Pädagogischen Hochschulen erhalten können. In der Steiermark kann man diese Ausbildungen an der Pädagogischen Hochschule Steiermark oder der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum studieren. Wichtig ist, dass in der Ausbildung eine Spezialisierung/Fächerauswahl zur Inklusion gewählt wird. Natürlich werden alle Studienabschlüsse des Lehramtes aus anderen Pädagogischen Hochschulen Österreichs angenommen.

Als Lehrer/in einer Sonderschule sind Sie Vertragslehrer/in des Landes Steiermark.

Es gibt in der Sekundarstufe einen strukturierten Quereinstieg. Bitte sehen Sie sich hierzu unsere Detailseite an.

Sollten Sonderschul-Standorte keine qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber begeistern können, besteht die Möglichkeit

 

Ausbildung zur Lehrerin und Lehrer in der Sonderschule

Das Bachelorstudium dauert derzeit 8 Semester und stellt einen Studiumsaufwand von 240 ECTS dar, was als Vollzeitstudium eine durchschnittlich vier-jährige Studienzeit in Anspruch nimmt. Mit dem Abschluss des Bachelorstudiums können Sie einen regulären Vertrag als Lehrer/in bekommen, sind jedoch in der Ausbildungsphase. Die Ausbildungsphase endet derzeit nach acht Jahren, während welcher Sie das Masterstudium im Studiumsaufwand von 60/120 ECTS abschließen müssen.

Ab dem Studiumsjahr 2025/2026 wird im Primarstufenbereich ein neues Curriculum angewendet, in welchem die Studiendauer reduziert und der Studiumsaufwand sich teilweise in das Masterstudium verschiebt. Ab dem Studienjahr 2025/2026 dauert das Bachelorstudium 6 Semester und stellt einen Studiumsaufwand von 180 ECTS dar, was als Vollzeitstudium durchschnittlich drei Jahre in Anspruch nimmt. Das neue Masterstudium stellt daher einen Studiumsaufwand von 120 ECTS dar.

Die Besonderheit der Sonderschule ist, dass dort sowohl die Primarstufe (Volksschule) als auch die Sekundarstufe I (Unterstufe) unterrichtet werden. Es werden daher sowohl Absolventinnen des Bachelor-/Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe als auch des Bachelor-/Masterstudium Lehramt Primarstufe benötigt, die eine Spezialisierung zum Inklusiven Unterricht absolviert haben. Im Bachelor-/Masterstudium Lehramt Primarstufe wird dies durch eine Auswahl der Spezialisierung erreicht. Im Bachelor-/Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe wird dies als Fächerauswahl sichergestellt.

Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Schulstufe haben die Möglichkeit im Rahmen unseres Projektes "Unterrichtsluft Schnuppern" einige Tage eine Lehrerin / einen Lehrer der Sonderschule zu begleiten. >>Unterrichtsluft Schnuppern

Stellenausschreibungen der Praxisschulen der Pädagogischen Hochschulen

Stellenausschreibungen der Praxisschulen der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Die PH Steiermark verfügt über zwei integrierte Praxisschulen: die Praxisvolksschule und die Praxismittelschule. Sie sind Bundesschulen und wie die PH Steiermark dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zugeordnet.

Stellenbesetzungsverfahren für die beiden Praxisschulen werden nicht durch die Bildungsdirektion, sondern von der PH Steiermark durchgeführt.

Ausgeschriebene Stellen an den Praxisschulen der PH Steiermark finden Sie unter: https://www.phst.at/phst/service/jobs/

Bei Fragen betreffend die Stellenausschreibungen der beiden Praxisschulen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der PH Steiermark unter 0 316 8067-3200 oder per Mail an personalabteilung@phst.at.

Stellenausschreibungen der Praxisvolksschule der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum

Die Praxisvolksschule der PPH Augustinum ist eine Bundesschule und damit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zugeordnet.

Stellenbesetzungsverfahren für die Praxisvolksschule werden nicht durch die Bildungsdirektion, sondern von der PPH Augustinum durchgeführt.

Ausgeschriebene Stellen finden Sie unter: https://pph-augustinum.at/ueber-uns/aktuell/allgemein/stellenangebote/

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalverwaltung der PPH Augustinum unter 0316 581670-10 oder per Mail an

rektorat@pph-augustinum.at.

Wie bewerbe ich mich?

Alle Ausschreibungen für eine Anstellung als Lehrerin und Lehrer in der Allgemeinen Sonderschule finden Sie auf unserem Online-Bewerbungsportal.

Legen Sie sich ein Bewerber/innen-Profil an und wählen Sie unter den verschiedenen Stellen an steirischen Sonderschulen aus!

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung >>

Auskunftspersonen

Für Volksschulen: Monika Lackner

Allgemeine Auskünfte zu Bewerbungen: Dominik Deuretzbacher

Allgemeine Anfragen bitte an: recruiting@bildung-stmk.gv.at

Rechtliche Grundlagen

Informationen zu den dienstrechtlichen Grundlagen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.