
Die Hotline der Schulpsychologie steht auch für Anfragen rund um das Thema Krieg und Terror zur Verfügung. Sie bietet einerseits Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen Hilfestellungen an, wie man mit Kindern und Jugendlichen diese Thematik altersgemäß behandeln kann. Andererseits erhalten auch Schülerinnen und Schüler, die dadurch belastet sind, Beistand und Unterstützung.