Erstsprachenunterricht - ESU

Mehr als ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler in Österreich verwenden in ihrem Alltag neben Deutsch eine andere Sprache. Ein Großteil der Schulen zeichnet sich mittlerweile durch eine beträchtliche sprachliche Vielfalt aus.

Der Erstsprachenunterricht ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot des österreichischen Regelschulwesens. Ziel ist es, die Sprachkompetenzen der Schülerinnen und Schüler in ihrer Erst-, Zweit- bzw. Alltags- und/oder Familiensprache zu stärken. 

In der Steiermark werden derzeit 19 Sprachen von 48 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet.

Mehrsprachigkeit – Erstsprachenunterricht – Interkulturelle Bildung

 

Weitere Informationen zum Erstsprachenunterricht, Anmeldeformulare in verschiedenen Sprachen und Unterrichtsdokumentation finden Sie unter:  www.schule-mehrsprachig.at

Informationen für Eltern in verschiedenen Sprachen wie Arabisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Kroatisch, Serbisch, Türkisch und Ukrainisch finden Sie hier: Elternflyer zum Erstsprachenunterricht

 

Für Direktorinnen und Direktoren von Schulen, an denen Erstsprachenunterricht stattfindet, steht eine Checkliste zur Verfügung, die hier abrufbar ist - Checkliste für Schulleitungen.

 

Ansprechpersonen in der Steiermark

 

Bildungsdirektion für Steiermark: RgRin Elisabeth Tassoti, Dipl.-Päd. E-Mail: Elisabeth Tassoti

PH Steiermark: Prof.in Mag.a Michaela Hronovsky-Ortner E-Mail: michaela.hronovsky-ortner@phst.at

PPH Augustinum: Prof.in Mag.a Diana Groß E-Mail: diana.gross@pph-augustinum.at