Ortweinpreis für Literatur

Ortweinpreis für Literatur

 

Der Ortweinpreis für Literatur ist aus dem Wunsch entstanden, die literarische Kreativität der steirischen Jugend zu fördern. Durch Einreichung eines selbst verfassten Textes in deutscher Sprache mit maximaler Länge von 4000 Zeichen zu einem jährlich wechselnden Schreibthema können Schüler/innen der 9. bis 13. Schulstufe aller steirischer Schulen am Wettbewerb teilnehmen. Eine Fachjury bewertet die eingereichten Texte und entscheidet über die Platzierungen.

Eine abschließende Präsentationsveranstaltung umfasst die Lesung von 20 Finaltexten durch Ensemblemitglieder des Grazer Schauspielhauses, die Bekanntgabe der Gewinner/innen und die Preisverleihung.

Der Hauptpreis ist mit 500 Euro dotiert, darüber hinaus gibt es weitere Geldpreise, Buchgutscheine, persönliche Schreibberatungen mit einem namhaften Autor/einer namhaften Autorin und die Teilnahme an Literatur-Workshops zu gewinnen.

 

Für das Schuljahr 2024/25 wurden zum Wettbewerbsthema „Zukunft bleibt“ aus mehr als 500 Einreichungen 20 Finaltexte ermittelt. Bei einer großen Abschlussveranstaltung im Heimatsaal Kunstmuseum Graz, am 3.12.2024, wurden die Gewinner/innen 2024 bekannt gegeben und prämiert:

  1. Platz: Manuel Hirschegger (BG/BRG Herta Reich, Mürzzuschlag: Mit welcher Frage zu beginnen sei
  2. Platz: Lina Marte (HTL Ortweinschule): Verpassen
  3. Platz: Clemens Feil (PG Sacré Coeur): Gen-Z
  4. Platz: Raphael Hohl (Bischöfliches Gymnasium Augustinum): Punkt
  5. Platz: Marlene Schweighofer (HLW Sozialmanagement): Der Frühling erwacht

Ansprechpartnerin: Mag.a Birgit Seidel; SEIDEL.Birgit@ortweinschule.at

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.ortweinschule.at/ortweinpreis-fur-literatur/