EcoScience for Future
Thema: EcoScience for Future – Nachhaltige Methoden für Bildung, Gartenbau und Konservierung
Schule/Direktion/Bildungsregion:
Bundesanstalt für Elementarpädagogik Judenburg/Dir. Mag. Andreas Burgger/Bildungsregion Murau-Murtal
Ansprechperson: Sarah Beren, BEd, Email: sarah.beren@bafepjudenburg.at
Teilnehmende Klassen:
1. & 2. Klassen der BAfEP Judenburg
Zeitraum – Schuljahr:
2024/25 (Vorbereitung ab Sommersemester 2023/24)
Das Projekt EcoScience for Future – Nachhaltige Methoden für Bildung, Gartenbau und Konservierung verbindet wissenschaftliches Arbeiten mit Bildung für nachhaltige Entwicklung. Schüler/innen der BAfEP Judenburg setzten sich fächerübergreifend mit naturwissenschaftlichen, ernährungs- und elementarpädagogischen Themen auseinander und entwickelten ihre Ideen im Rahmen des VCÖ-Projektwettbewerbs 2024/25 weiter.
Ein zentraler Schwerpunkt lag auf der praktischen Anwendung wissenschaftlicher Methoden im schulischen Alltag. Im schuleigenen Garten wurden ökologische Anbaumethoden erprobt, Ernteerträge gemessen und die Ergebnisse dokumentiert. Die gewonnenen Produkte, wie Marmeladen oder Kürbissuppe, dienten zugleich der Veranschaulichung nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung. Darüber hinaus entwickelten die Schüler/innen altersgerechte Experimente zu biologischen und physikalischen Phänomenen, bereiteten diese didaktisch auf und führten sie selbstständig in Kindergärten durch.
Das Projekt fördert nicht nur ein tiefes Verständnis wissenschaftlicher Prozesse, sondern verdeutlicht auch deren gesellschaftliche Bedeutung. Es verknüpft theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung und trägt aktiv zu den globalen Nachhaltigkeitszielen SDG 4 (hochwertige Bildung), SDG 12 (nachhaltiger Konsum und Produktion) und SDG 15 (Leben an Land) bei. Damit steht EcoScience for Future beispielhaft für moderne, interdisziplinäre Wissenschaftsvermittlung in der Ausbildung angehender Elementarpädagog/innen.
LINK: https://www.bafepjudenburg.at/Schule/Aktuelles.php?news_id=news_68189daa90212&kat_titel=Aktuelles