Stellenausschreibungen Bund

<< Zur Übersicht

 

Online-Portal für Bewerbungen (AHS und BMHS)

 

Allgemeine Informationen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Onlinebewerbung und dem Auswahlverfahren betreffend freier Bundeslehrer/innenstellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen.

Für die erstmalige Registrierung und die Erstellung Ihres Bewerbungskontos steht Ihnen eine Anwendungsbeschreibung zur Verfügung.

 

Ausschreibungstermine an Bundesschulen für das Schuljahr 2025/2026:

28. April 2025 bis 09. Mai 2025:

Hauptausschreibung für Lehrerinnen und Lehrer in der Steiermark
Vertragslehrer:innenstellen an der Bildungsdirektion Steiermark
Lehrer:innenstellen an den Höheren land- und forstwirtschaftlichen Bundeslehranstalten


11. Juni 2025 bis 17. Juni 2025
21. August 2025 bis 27. August 2025
09. Oktober 2025 bis 15. Oktober 2025
04. Dezember 2025 bis 10. Dezember 2025
29. Jänner 2026 bis 04. Februar 2026


Bewerbungen haben ausschließlich online über das Bewerbungsportal zu erfolgen.

 

Hinweise
  • Bewerber/innen sind beim Bewerbungsgespräch mit der/dem Schulleiter/in verpflichtet, eine Mehrfachbewerbung jedenfalls bekanntzugeben!
     
  • Das Monatsentgelt beträgt bei voller Lehrverpflichtung und Erfüllung der Anstellungsvoraussetzungen in der Entlohnungsgruppe Pädagogischer Dienst (§ 46 Vertragsbedienstetengesetz 1948) mindestens brutto € 3.401,20. Es erhöht sich gegebenenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Bei Nichterfüllung der Anstellungsvoraussetzungen werden je nach Qualifikation Abschläge vom Monatsentgelt von bis zu 30% vorgenommen. Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
     
  • Die Bildungsdirektion (Personalstelle) behält sich vor, eine Ausschreibung zu widerrufen, wenn aufgrund schulorganisatorischer Maßnahmen eine Stelle nicht besetzt werden kann.
      
  • Die Ausschreibung auf der Jobbörse des Bundes erfolgt mit dem Hinweis, dass die Bewerbungen ausschließlich online auf der Bewerbungsplattform einzubringen sind. Die Veröffentlichung in der Elektronischen Verlautbarungs- und Informationsplattform des Bundes (EVI) erfolgt zwischen Jobbörse und EVI automatisch.
     
  • Das Auswahlverfahren wird von der Schul- bzw. Clusterleitung durchgeführt. Nur jene Personen, die sich fristgerecht (bis 24 Uhr des letzten Tages der Bewerbungsfrist) beworben haben, nehmen an diesem Verfahren teil. Die am besten geeigneten Bewerber/innen werden zu einem strukturierten Bewerbungsgespräch eingeladen.
     
  • Die Reihung im Auswahlverfahren erfolgt nach pädagogischen und für den Schulstandort spezifischen Gesichtspunkten. Bewerber/innen, welche die Anstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind anderen Bewerber/innen aus rechtlichen Gründen vorzuziehen.
     
  • Für alle Stellen kommen in erster Linie Bewerber/innen mit voller Lehrbefähigung in Betracht. Nicht (voll)geprüfte Bewerber/innen können nur dann berücksichtigt werden, wenn keine geeigneten voll lehrbefähigten Bewerber/innen zur Verfügung stehen.
     
  • Nach Abschluss des Auswahlverfahrens gibt die Schulleitung das Ergebnis der Bildungsdirektion bekannt, die Personalstelle prüft den Vorschlag
     
  • Die Schul- bzw. Clusterleitung stellt sicher, dass der Dienstantritt der ausgewählten Lehrperson nicht erfolgt, bevor die Zustimmung durch die Bildungsdirektion (Personalstelle) erfolgt ist.
     
  • Voraussetzung für eine Erstanstellung als Vertragslehrperson ist die verpflichtende Absolvierung einer bis zu zwei Wochen dauernden Einführungsveranstaltung vor Schulbeginn.
     
  • Durch Ihre Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogenen Daten, die im Zuge der Bewerbung bekanntgeben werden, durch die Bildungsdirektion für Steiermark zum Zwecke der Auswahl und des Personalmanagements verarbeitet werden. Auf die Datenschutzerklärung der Bildungsdirektion für Steiermark wird hingewiesen.
     

Für Anfragen betreffend Ihre Bewerbung stehen zur Verfügung:

Anita Baumgartner 

Michaela Kornhäusel 

Erich Kager