Sie möchten im Rahmen Ihres Dienstverhältnisses als Lehrer/in auch im Ausland Erfahrungen sammeln? Hier finden Sie eine Darstellung der Mobilitätsprogramme des Bundesministeriums für Bildung, um als Lehrerin/Lehrer auch im österreichischen Ausland zu unterrichten.
Weltweit Unterrichten
Auf der Homepage der Agentur für Bildung und Internationalisierung finden Sie viele Möglichkeiten, um Ihren Unterricht zu internationalisieren. Für Sie als Lehrerinnen und Lehrer haben wir einige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten herausgesucht:
- Einsatz als Sprachassistenz im Ausland
- Kurzzeitprogramme, um Erfahrungen mit internationalen Kolleginnen vor Ort auszutauschen
- Werden Sie Bildungsbeauftragte in Ost- und Südosteuropa
Auslandsschulen
Auslandsschulen sind Schulstandorte im österreichischen und deutschsprachigen Ausland, die durch die Republik Österreich betrieben werden.
Angebote und Standorte
in Europa | in Süd- und Mittelamerika |
Österreichisch-Ungarische Europaschule Budapest Österreichische Schule Budapest St. Georgs-Kolleg Istanbul Österreichische Schule Prag Österreichische Schule "Peter Mahringer" Shkodra Österreichische Schule Liechtenstein Scoala Austriaca Moldova |
Instituto Austiaco Guatemalteco Colegio Austriaco Mexicano in Querétaro |
Alle Informationen zu österreichischen Auslandsschulen finden Sie hier: https://www.weltweitunterrichten.at/portal/auslandsschulen
Es gibt auch eine Vielzahl an europäischen Auslandsschulen innerhalb der Europäischen Union und bilingualen Schulen in der österreichischen Nachbarschaft. Hier finden Sie weitere Informationen: https://www.weltweitunterrichten.at/portal/weitereauslandsschulen
Voraussetzung und Bewerbung
Personengruppe: | Einsatzfelder: |
AHS- und BHS-Lehrkräfte | allen österreichischen Auslandsschulen |
Lehrkräfte an Volksschulen und Mittelschulen | Österreichisch-ungarischen Europaschule in Budapest, Instituto Austriaco Guatemalteco in Guatemala City, Colegio Austriaco Mexicano in Querétaro |
FH-Absolventinnen und FH-Absolventen und Bewerber/innen mit Diplomstudium | HTL in Shkodra, Albanien |
An Österreichischen Auslandsschulen interessierte Lehrerinnen und Lehrer müssen sich als Subventionskräfte bewerben. Es müssen die Anstellungserfordernisse für das Lehramt an Schulen in Österreich erfüllen und mehrjährige Unterrichtspraxis gegeben sein.
Alle Bewerbungen für einen Einsatz in einer österreichischen Auslandsschule sind im Online-Jobportal abzugeben. (Achtung! Dies ist nicht das selbe Portal wie für die reguläre Bewerbung als Lehrerin in Österreich.)
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.weltweitunterrichten.at/portal/auslandsschulen/bewerbung
Bitte beachten Sie auch die am Dienstweg abzugebende Bewerbung, die an die Bildungsdirektion für Steiermark zu richten ist!