Leitbild der Bildungsregion Steirischer Zentralraum
Im Steirischen Zentralraum gibt es große demografische Herausforderungen, eine zunehmende Bedeutung von heterogenen Lerngruppen und der Inklusion, die Notwendigkeit zur Entkoppelung von Bildungserfolgen von sozialer Herkunft, Geschlecht und Zuwanderungsgeschichte, u.a. um Bildungspotenziale auszuschöpfen, eine systematische, individuelle Förderung als Grundlage für einen angemessenen Umgang mit Heterogenität und ein weiterentwickeltes Kompetenzverständnis.
Um all diese Ansprüche bestmöglich erfüllen zu können, bekennt sich die Bildungsregion Steirischer Zentralraum klar zu 10 Positionen:
- zu inklusiver Bildung & Diversität
- zum Entrepreneurship-Gedanken
- zu Demokratiebewusstsein, Offenheit und Europa
- zu Vertrauen in die Wissenschaft
- zu Begabungs- und Begabtenförderung
- zu Bildung für nachhaltige Entwicklung
- zu Qualität in Unterricht und Schule
- zu kontinuierlicher Professionalisierung von Schulleitungen und pädagogischem Personal
- zur Digitalisierung als Hilfsmittel der Pädagogik
- zur Freude am Schulbesuch!