Die Berufsreifeprüfung ermöglicht einen uneingeschränkten Zugang zum Besuch von Universitäten, Fachhochschulen, Hochschulen, Akademie und Kollegs, wobei hier - im Gegensatz zur Studienberechtigungsprüfung - ein Studienwechsel jederzeit möglich ist.
Voraussetzung ist die Absolvierung einer beruflichen Erstausbildung (zB Lehrabschluss, berufsbildende mittlere Schule, etc.).
Bitte beachten Sie, dass sich der zu absolvierende Fachbereich immer auf diese absolvierte Ausbildung bezieht und daher nicht frei wählbar ist.
Der Antrag auf Zulassung kann in der Steiermark bei jeder berufsbildenden höheren Schule eingebracht werden.
Die Vorbereitung auf die Prüfung erfolgt im Selbststudium oder im Rahmen von Vorbereitungslehrgängen, die von diversen Erwachsenenbildungs-Einrichtungen und teilweise auch von den Schulen selbst angeboten werden.
Mindestens eine Prüfung muss verpflichtend an der Zulassungsschule abgelegt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier: