Angebote der Universitäten

Die Modellierungswoche feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen.

Nähere Informationen finden Sie unter:

https://mathematik.uni-graz.at/de/studienservice/modellierungswoche/

Workshop- und Vortragsangebote

Das Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen an der Universität Graz bietet Ihnen die Möglichkeit, spannende Vorträge und Workshops zu Ihnen in den Unterricht zu holen; sowohl in Form eines Besuchs in Ihrer Klasse, als auch im Rahmen einer Veranstaltung an der Universität Graz.
Die Vorträge und Workshops sind grundsätzlich für den regulären Unterricht in der Sekundarstufe I und II (und nicht nur entsprechende Wahlpflichtfächer) geeignet. Viele der Themen können zudem auch fächerübergreifend (z.B. Biologie, Musik, Physik, Informatik, Geschichte) bzw. im Unterricht nicht-mathematischer Fächer diskutiert werden – und auch Ideen für etwaige vorwissenschaftliche Arbeiten liefern.
Alle Details dazu gibt es online unter https://imsc.uni-graz.at/u/schulbesuche.

 

Die Besuche sind ganzjährig möglich. Vereinbarung bevorzugt über Mail: mathematik@uni-graz.at

Beispielhaft können Sie hier Einblick in einen Schulbesuch von Wissenschaftsbotschafter Dr. Benjamin Hackl am BG/BRG Weiz nehmen: „Eine mathematische Wanderung von Königsberg bis zum Haus des Ni-ko-laus“

https://www.bgweiz.at/bg-brg-weiz-meets-karl-franzens-universitaet-graz/

Auch die Technische Universität Graz bietet ein breites Spektrum an Angeboten.

„Mathe macht Spaß“ ist eine Reihe an Vortragsthemen für Schulklassen. Sie bietet Einblicke in spannende Anwendungsbereiche der Mathematik und kann auch Inspiration für die abschließende Arbeite bzw. Diplomarbeit liefern.

Nähere Informationen finden Sie unter:

https://super-science-team.tugraz.at/mathe-macht-spass/