| INFORMATIONEN zum Landesfinale am 12.05.2026 |
Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Schulen mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt, Jahrgang: 2011/12/13 Kat. A1: weiblich Kat. A2: männlich Schüler/innen von MS mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt nach § 19 SchOG, Sport-AHS 5.-8. Schulstufe. Nicht startberechtigt sind Schüler/innen einer angeschlossenen PTS. Schulen, an denen Sport- u. Regelklassen parallel geführt werden, sind berechtigt, maximal zwei Regelschüler/innen je Team einzusetzen, die jedoch auf dem Meldeblatt deutlich durch ein „R“ zu bezeichnen sind. |
| Teilnahmeberechtigt |
Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Schulen mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt, Jg. 2010/11/12 |
| Veranstalter / Organisation |
SPANRING Christopher, BEd SMS Feldbach Ringstraße 19-23, 8330 Feldbach Mobil: 0664/73499022 Email: christopher.spanring@gmail.com MAIRHOFER Katrin, Mag.a |
| Ort / Datum der Meisterschaft der Landesmeisterschaft |
Landesmeisterschaft in Feldbach - 12.05.2026(bei jeder Witterung) |
| Qualifizierte Teams |
Schulteams (m/w) für 5 Schüler/innen Schulen mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt, pro Kategorie m/w nur 1 Team pro Schule |
| Anmeldung (es gelten nur Online Anmeldungen!) - |
Jede Schule muss bis spätestens 10. April 2026 eine Voranmeldung durchführen unter: https://bdedv.limequery.com/428517?lang=de Danach gilt:
|
|
Wettkampfbestimmungen
|
genaue Wettkampfbestimmungen siehe Ausschreibung |
|
|
|
SCHUL OLYMPICS LEICHTATHLETIK für Schulen mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt
SCHUL OLYMPICS
LEICHTATHLETIK für Schulen mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt
12.05.2026 Landesfinale - SMS Wettkampf +Regelschulen
INFORMATIONEN zum Landesfinale am 12.05.2026 in Feldbach
Informationen - Teilnahme Schwerpunktschulen
Teilnehmamebestimmungen: Jahrgang: 2011/12/13
Kat. A1: weiblich
Kat. A2: männlich
Schüler/innen von MS mit sportlichem und skisportlichem Schwerpunkt nach § 19 SchOG, Sport-AHS 5.-8. Schulstufe. Nicht startberechtigt sind Schüler/innen einer angeschlossenen PTS. Schulen, an denen Sport- u. Regelklassen parallel geführt werden, sind berechtigt, maximal zwei Regelschüler/innen je Team einzusetzen, die jedoch auf dem Meldeblatt deutlich durch ein „R“ zu bezeichnen sind.
--------------------------
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer:innen sowie deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass im Rahmen der Schulbewerbe Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden dürfen. Diese Aufnahmen können auf der Website der Schule sowie in Publikationen im Zusammenhang mit dem Schulsport veröffentlicht werden.