Sprachliche Bildung ist ein übergreifendes Bildungsanliegen. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der Bildungssprache Deutsch, zur Leseförderung sowie zum Muttersprachenunterricht.
Weiterführende Links:
- Sprachliche Bildung (BMBWF) - Hier finden Sie alle Informationen zu Deutschförderklassen und Deutschförderkursen, MIKA-D, USB DaZ
- Schule Mehrsprachigkeit (BMBWF) - Bitte entnehmen Sie dieser Seite auch das Anmeldeformular für den Muttersprachlichen Unterricht
- BIMM - Netzwerk der PH Österreichs zur Förderung der Qualitätsentwicklung und Professionalisierung in den Themen Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit
- USB DaZ - Informationen zur Unterrichtsbegleitenden Sprachstandsbeobachtung Deutsch als Zweitsprache
- Gesetze und Verordnungen
Ansprechperson für den Bereich Sprachliche Bildung im Kontext Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache ist Herr MMag. Johannes Schaflechner.
Dienstzeiten in der Bildungsdirektion: Montag und Dienstag
Ansprechperson für den Bereich Muttersprachenunterricht ist Frau Sabine Haucinger, BEd.
Veröffentlicht am 05.12.2019