Die Abteilung Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst der Bildungsdirektion Steiermark ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen betreffend
- schulischer Unterstützungssysteme,
- Gesundheit,
- Lernen,
- Lernschwierigkeiten,
- persönlichen Problemen und
- Schullaufbahnfragen.
Unsere Angebote richten sich an alle Schulpartner (Schüler/innen, Lehrer/innen, Erziehungsberechtigte) und sind kostenfrei.
Wir arbeiten fachkompetent, neutral, vertraulich und serviceorientiert.
Bitte um vorherige Terminvereinbarung.
Anmeldeformular für Schulen siehe: Formulare Abteilung Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
Beratungsstellen und Erreichbarkeiten
- Aufgaben und Struktur der Schulpsychologie und Koordination der psychosozialen Unterstützung im Schulwesen
- Einsatz von beim Österreichischen Zentrum für psychologische Gesundheitsförderung im Schulbereich (ÖZPGS) beschäftigten Psychologen
- Handbuch für die schulpsychologische Arbeit in der Steiermark
- Angebot Schulpsychologie
- Moderation
- Coaching für PädagogInnen
Newsletter:
Sondernewsletter 17. Steirische Fachtagung für angewandte Psychologie in der Pädagogik
Wahrnehmungsbericht:
Abteilungsleitung Stellvertretung: |
Mag.a Ulrike MOSER |
Abteilungssekretariat: |
Romina KASSLER |
Schulärztlicher Dienst
Landesschularzt: |
MMag. Dr. Günter POLT, MSc |
Sekretariat: |
Vanessa SKARGETH |
Aufgaben:
- Gesamtkoordination des Schulärztlichen Dienstes
- Fachliche Anleitung des Schulärztlichen Personals
- Belange der Schulgesundheitspflege
- Rundschreiben und Erlässe
Referat Präs/6a
Leitung: |
Alexandra ETTINGER |
Stellvertretung: |
Thomas PFINGSTNER |
Mitarbeiter/innen: |
Aufgaben:
- Schnittstellenmanagement innerhalb der Abteilung
- Leitung der Stelle für Migration und Schulinfo
- Gesamtkoordination der Schullaufbahnberatung mit besonderer Berücksichtigung von Schüler/inne/n mit einer anderen Erstsprache als Deutsch
- Koordination der Netzwerke zu bildungsrelevanten Institutionen
- Gesamtkoordination der Projekte des Vereins ÖZPGS (MIT, Gewaltprävention, Schulsozialarbeiter/innen des Bundes)
- Projektmanagement und Organisation besonderer Formate der Abteilung
- Fachliche Leitung und Gesamtkoordination der Sekretariatskräfte an den Beratungsstellen, abteilungsinterne Fortbildungsmaßnahmen, speziell für Sekretärinnen
Referat Präs/6b
umfasst die Bildungsregion Steirischer Zentralraum
Leitung: |
Mag.a Ulrike MOSER |
Stellvertretung: |
|
Sekretariat: |
|
Schulpsycholog/inn/en: |
Mauriz WALTER MSc (ÖZPGS) - 0664/8034555505 Lisa KAISER, BSc Bakk.phil. MSc (ÖZPGS) - 0664/8034555500 Mag. David KALCHER (ÖZPGS) - 0664/8034555501 Mag.a Christina LUDWIG (ÖZPGS) - 0664/8034555498 Astrid MEISSNITZER, MSc (ÖZPGS) - 0664/8034555499 Mag.a Doris REINWALD (ÖZPGS) - 0664/8034555507 |
Aufgaben:
- Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes einschließlich Krisenintervention
- Bildungsberatung und psychosoziale Unterstützung
Zuständigkeit nach Schulen Steirischer Zentralraum
Referat Präs/6c
umfassen die Bildungsregionen Obersteiermark Ost, Obersteiermark West, Liezen
Leitung: |
Mag.a Barbara RECHER |
Stellvertretung: |
Elisabeth ZUDER, BSc, MSc |
Sekretariat: |
Obersteiermark Ost:
Obersteiermark West:
Liezen: |
Schulpsycholog/inn/en: |
Obersteiermark Ost: Mag.a Sonja SAFRAN-OLSCHNEGGER, BA
Obersteiermark West: Susanne SINGER, MSc (ÖZPGS) - 0664/8034555570
Liezen: MMag.a Heike EBNER-ORNIG (ÖZPGS) - 0664/8034555506 Mag.a Nicole KANZLER (ÖZPGS) - 0664/8034555502 |
Aufgaben:
- Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes einschließlich Krisenintervention
- Bildungsberatung und psychosoziale Unterstützung
Zuständigkeit nach Schulen_Obersteiermark Ost
Zuständigkeit nach Schulen_Obersteiermark West
Zuständigkeit nach Schulen_Liezen
Referat Präs/6d
umfassen die Bildungsregionen Oststeiermark, Südoststeiermark, Südweststeiermark
Leitung: |
Mag.a Dr.in Simone MUSSER |
Stellvertretung: |
Mag.a Kathrin GANGL |
Sekretariat: |
Oststeiermark:
Südoststeiermark:
Südweststeiermark: |
Schulpsycholog/inn/en: |
Oststeiermark: Felix BUCHINGER, MSc (ÖZPGS) - 0664/8034555528
Südoststeiermark:
Südweststeiermark: Mag.a Petra SPÖKMOSER (ÖZPGS) - 0664/8034555503 |
Aufgaben:
- Sämtliche Belange des Schulpsychologischen Dienstes einschließlich Krisenintervention
- Bildungsberatung und psychosoziale Unterstützung
Zuständigkeit nach Schulen_Oststeiermark
Zuständigkeit nach Schulen_Südoststeiermark
Zuständigkeit nach Schulen_Südweststeiermark